Die Doshas - Bioenergien
Alle körperlichen, seelischen und geistigen Funktionen werden von drei energetischen Grundkräften gesteuert, den Doshas.
Sie heißen Vata, Pitta und Kapha. Das Gleichgewicht dieser Energien ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Wohlbefinden und Gesundheit. Ist die Balance einmal gestört, hat dies Fehlsteuerungen im Organismus zur Folge.
Zu Störungen des Gleichgewichts kommt es dann, wenn der Mensch dauerhaft gegen seine individuelle Natur handelt und lebt. Ungesunde Ernährung, falsche Lebens - und Verhaltensgewohnheiten, negative Gefühls - und Denkmuster sowie Stress und andere Umweltbedingungen gehören zu den Fehlsteuerungen. Ist der Organismus nicht in der Lage, die Balance wieder herzustellen, und dauert die Disharmonie an, entstehen allmählich gesundheitliche Störungen - der Mensch wird krank.
Nach Auffassung der indischen Philosophie sind die Doshas aus den fünf Grundelementen: Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde entstanden und zwar in folgender Weise: Äther und Luft bilden das Prinzip Vata, Feuer ist im Prinzip Pitta vertreten, wobei auch das Element Wasser einen geringen Einfluss auf Pitta ausübt und Wasser und Erde bilden das Prinzip Kapha.
Die meisten Menschen sind jedoch Mischtypen, bei denen in der Regel ein Dosha überwiegt, an dem sich jeder Mensch schon rein äußerlich gut erkennen lässt, denn ob grazil, schlank oder kräftig ist auch immer eine Frage von Vata, Pitta und Kapha.
Wie wir aussehen, wie wir uns fühlen und wie gesund wir sind, hängt davon ab, ob wir mit unserem Konstitutionstyp in Harmonie leben.
Für unser Verständnis ist es wichtig zu wissen, dass diese Kräfte, Vata, Pitta und Kapha weder sichtbar noch sonst mit unseren Sinnen erfassbar sind. Im Ayurveda sind diese unsichtbaren Lebenskräfte sehr konkret: sie können sich bewegen, vermehren oder vermindern und sie stehen untereinander in Beziehung, so als seien sie durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden.