Zum Inhalt springen

Die Eigenschaften der Doshas

VATA - schnell wie der Wind

Die Elemente von Vata-Charakteren sind der Äther und die Luft. Die körperliche Konstitution dieser Menschen wirkt leicht, grazil, mitunter hager und beweglich. Vata-Typen nehmen selten zu. Sie zeichnen sich durch eine hohe geistige Flexibilität aus, sind aufgeschlossen, neugierig, schnell, jedoch auch oft unruhig und nervös. Ihr Essverhalten ist unregelmäßig, der Hang zum Stehimbiss charakteristisch. Kalte Nahrungsmittel werden bevorzugt. Bei zuviel Vata drohen Verstopfungen und Blähungen. Vata-Typen haben eine Abneigung gegen kaltes, windiges Wetter. Die Eigenschaften von Vata sind alles durchdringend, subtil, kalt, trocken und rau. Als energetische Kraft steuert Vata in unserem Körper alle willkürlichen und vegetativen Bewegungsabläufe. Ihm unterliegt die Beeinflussung der Muskulatur, die Regulation der inneren Organe, des Kreislaufs, der Atmung und aller Ausscheidungsvorgänge. Vata ist außerdem für unsere geistige Aktivität und für unsere Sinnesorgane zuständig. Demzufolge übt es Einfluss auf die Aufnahmefähigkeit, Klarheit und Wachheit unseres Geistes aus.

PITTA - heiß wie Feuer

Pitta-Typen sind die "Hitzköpfe" unter den Doshas. Ihr Element ist das Feuer. Sie sind ehrgeizig, kreativ, aber auch aggressiv und cholerisch. Die körperliche Konstitution weist meist einen mittleren Knochenbau auf. Über- oder Untergewicht sind eher selten. Pitta-Menschen können alles essen, brauchen aber regelmäßige Mahlzeiten. Die Verdauung ist meist gut. Bei zuviel Pitta kann es zu Durchfall kommen. Pitta-Typen haben eine Abneigung gegen heißes und schwüles Wetter. Pitta, das feurige Prinzip hat etwas mit den Verbrennungsvorgängen in unserem Körper zu tun. Demzufolge ist es für die Körperwärme und Verdauung, den Stoffwechsel, die Blutbildung, die Haut und das Sehvermögen zuständig. Die Eigenschaften sind heiß, flüssig, leicht, fließend, scharf und stechend.

KAPHA - schwer wie die Erde

Kapha-Menschen haben meist einen starken Knochenbau und oft eine rundliche Figur. Ihre Elemente sind die Erde und das Wasser. Beide stärken die Körpermasse. Der Charakter ist geduldig, ruhig und treu, jedoch auch unflexibel, träge und konfliktscheu. Kapha-Typen sind Genießer, sie lieben gutes Essen, nehmen auch gerne einmal zuviel. Die Verdauung ist träge und schwach, der Körper neigt zu Schlackenansammlungen. Kapha-Menschen verabscheuen nass-kaltes Wetter. Kapha regelt unsere Widerstandskraft gegen Krankheiten und ist für den Aufbau der Zellen bis hin zum Skelett und die Formung der Gelenke zuständig. Auf der seelischen Ebene regelt Kapha die psychische Stabilität und Ausgeglichenheit sowie die Funktionen unseres Gedächtnisses. Die Eigenschaften sind schwer, kalt, weich, süß, stabil, langsam und ölig.