Zum Inhalt springen

Linta's Golden Beach Resort

Gepflegte Strandidylle am Golden Beach

Nach einer kurzen, ca. 25-minütigen, entspannten Fahrt  vom Flughafen Trivandrum gen Norden, im Süden Keralas erreicht man diese großzügige, wunderschön gelegene  Gartenanlage, mit Blick über das weite azurblaue Meer. Im typisch südindischen Stil erbaut, eingebettet in seinen üppigen Palmenhain und zwischen zahlreichen anderen tropischen Pflanzen, mit Blick auf den Golden Beach macht das Resort seinem Namen alle Ehre. Die Kombination aus indischer Tradition und westlicher Lebensart verleiht dem Resort seinen einzigartigen Charme.
Die tropischen Gärten führen direkt zum Strand mit feinstem goldenem Sand, der sich über viele Kilometer entlang des Arabischen Meeres erstreckt.

In dieser Naturidylle findet man Ruhe, Entspannung und Erholung pur. Der weitläufige, naturbelassene Strand lädt zu langen Wanderungen ein.
Überall beherrschen und überragen die schlanken Kokosnusspalmen das Bild, der Blick über das endlose Meer, in dem sich die Sonne widerspiegelt, die spektakulären Sonnenuntergänge, all diese Eindrücke tragen zu dem Kurerfolg bei. So fällt es leicht, die Seele baumeln zu lassen und zur Ruhe zu kommen.

Die Anlage

Der tropische Garten, die exotischen Blumen, Blüten und betörenden Düfte, das Rauschen der Wellen; all diese Sinneseindrücke tragen dazu bei, den Alltag zu vergessen, sich zu besinnen und unter diesen neuen Eindrücken frische Energie zu tanken.
Das Resort ist ein wahrer Paradiesgarten. Sattes Grün, wohin man schaut und mit sehr viel Liebe zum Detail angelegt.
Zudem gibt es einen neuen Bio-Garten, mit mehr als 30 verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, wie Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika und Papaya, Ananas und Bananen, die den Speiseplan der Gäste bereichern. Kräuter und Gewürze finden unter strenger Kontrolle der Chefärztin für Medikamente, Säfte und in der Küche Verwendung.

Wohnen

Das Linta`s Beach Resort verfügt über lediglich 14 geschmackvoll, unterschiedlich eingerichtete, geräumige Zimmer (20-32 qm), mit Blick aufs Meer oder auf die Palmenhaingärten. Im Hauptgebäude befinden sich 10 Zimmer und vier weitere Zimmer im neuen, separaten Teil der Anlage mit Gartenblick.
Hier kann sich jeder Gast nach den Anwendungen hervorragend ausruhen und die Behandlungen nachklingen und auf sich wirken lassen.

Jedes einzelne Zimmer wurde individuell, mit handverlesenen Antiquitäten eingerichtet, die neuen Zimmer überwiegend mit Holz und im keralischen Stil. Die schlichten, jedoch elegant eingerichteten Zimmer sind alle mit Telefon, Sat-TV, gratis WiFi, Ventilator und individuell einstellbarer Klimaanlage sowie mit Badezimmern mit separater Dusche ausgestattet. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Meerblick oder Gartenaussicht.

Kuraufenthalt

Auf einer Fläche von ca. 100 qm erwartet die Gäste das Green Leaf zertifizierte Ayurveda-Center mit einem Konsultationsraum, drei Behandlungsräumen und einer umfangreichen Ayurveda-Apotheke. Das Ayurveda Behandlungszentrum wird von der erfahrenen Ärztin, Frau Doktor Linta Lalitha, ayurvedische Medizinerin mit einer langjährigen Erfahrung, die sie in mehr als 10 Jahren Tätigkeit als Chefärztin in Ayurveda Kliniken und Krankenhäusern von Kerala gesammelt hat, geleitet. Die Chefärztin entstammt einer traditionellen Ayurveda Familie. Alle Anwendungen werden unter der Leitung der Ayurveda-Ärztin (täglich 8-18 Uhr vor Ort) sowie des erfahrenen Therapeuten-Team durchgeführt. Im August 2022 erhielt das Linta`s Resort die “Ayur Diamond” certification, die höchste Auszeichnung für authentisches Ayurveda vom Kerala Tourismusverband.

Hier können die Gäste vollständig in die ayurvedische Medizin mit Untersuchungen, Behandlungen und individuell angepassten Therapien eintauchen.
Das ayurvedische Anwendungsspektrum umfasst intensive Öl-Massagen, Shirodhara Öl-Stirnguss, Pulvermassagen sowie Dampfbad. Es werden keine 4-Hand-Synchron-Massagen angeboten. Die Kräuter für die ayurvedische Medizin wachsen im resorteigenen Kräutergarten und unterliegen sorgfältigen Kontrollen durch die Ayurveda-Ärztin. Während der traditionellen authentischen Panchakarmakur werden nach ärztlicher Verordnung die täglichen Behandlungen in einem Umfang von maximal 1-1,5 Stunden gegeben. Darüberhinaus werden unter Umständen von der Chefärztin weitere Behandlungen individuell verordnet. Tägliches Yoga bei einem indischen Yoga-Meister rundet die Ayurvedakur ab.

Ernährung

Das gemütliche Open Air Restaurant serviert neben vegetarischen Gerichten auch 1-2 x pro Woche fangfrischen Fisch. In der Küche findet das selbstangebaute Gemüse Verwendung.
Ayurvedagäste erhalten frisch zubereitete Menüs, die ihrem Dosha-Typ entsprechen. Die schmackhaften Gerichte sind abwechslungsreich und basieren auf vegetarischer Kost. Der erfahrene Küchenchef und sein Küchenteam verwöhnen gemeinsam die Gäste mit vegetarischen, ayurvedischen, regional geprägten Köstlichkeiten und zaubert aus den regionalen Früchten und Gemüsesorten frisch zubereitete gesunde, fleischlose Gerichte. Alle Zutaten werden biologisch angebaut und frisch verarbeitet. Sie haben sogar die Möglichkeit, diese Rezepte bei dem wöchentlich stattfindendem Schau-Kochen zu erlernen.
Lebensmittelunverträglichkeiten werden bei der Menüzusammenstellung selbstverständlich gerne berücksichtigt.

Der ayurvedischen Philosophie entsprechend wird in dem Nichtraucher-Resort kein Alkohol angeboten. Ayurvedische Getränke, Wasser und vor allem spezielle Kräutertees, abgestimmt auf die individuellen Konstitutionstypen werden den Gästen während und zwischen den einzelnen Mahlzeiten gereicht.

Ausflüge und Rahmenprogramm

Der einladende Swimmingpool  lädt zur Erfrischung und Abkühlung ein.
Den Gästen werden ein wöchentlich eine Ayurvedische Koch-Demonstration sowie ein Vortrag über Ayurveda angeboten.
Hin und wieder bietet man den Gästen eine traditionelle Tanz - oder Musikveranstaltung.

Das tägliche Yogaprogramm ist ein wichtiger und fester Bestandteil einer jeder Ayurvedakur, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Yoga Meister führt die Gäste in die Kunst des Yoga und der Meditation ein.

Gerne hilft man Ihnen an der Rezeption bei der Organisation von Ausflügen in die nähere Umgebung, jedoch auch bei der Planung von kostenpflichtigen Touren nach Kovalam, in die Backwaters oder von einem Einkaufsbummel nach Trivandrum.

Termine und Preise 2025

Kategorie: ab 01.05.25 - Ermäßigung - siehe Kasten rechts01.11.2024-31.10.2025 
Doppelzimmer Cottage pro Person  1.190,- 
Einzelzimmer Cottage1.400,- 
Doppelzimmer Gartensicht ohne Balkon pro Person1.330,- 
Einzelzimmer Gartensicht ohne Balkon1.540,- 
Doppelzimmer Gartensicht mit Balkon pro Person1.540,- 
Einzelzimmer Gartensicht mit Balkon1.820,- 
Doppelzimmer in Richtung Meer mit Balkon pro Person1.680,- 
Einzelzimmer in Richtung Meer mit Balkon1.960,- 

Lage