Sri Lanka - Die Insel des Lächelns
Schon die Gewürzhändler im Altertum berichteten von der unbeschreiblichen Schönheit der Tropeninsel, einstmals Ceylon; heute stolz und liebevoll von den Einheimischen Sri Lanka, "das königlich-leuchtende Land" und "die Perle im Indischen Ozean" genannt. Die überwältigende Gastfreundschaft der fröhlichen, immer freundlichen Bewohner ist weltbekannt.
Sri Lanka lockt mit palmenumsäumten Traumsandstränden und kristallklarem, leuchtend türkisfarbenem Wasser des Indischen Ozeans. Dichte Dschungelwildnis, sattgrüne Reisterrassen, Jahrhunderte alte Bewässerungsteiche und -seen und atemberaubende Berglandschaften im Landesinnern vervollständigen das vielfältige Landschaftsbild. Sri Lanka erinnert an den erlesenen Geschmack eines ausgesuchten Tees, an Reis und Curry, an die Kokosnüsse, den betörenden Duft von Gewürzen und Kräutern, an ein Land mit einer faszinierenden Kultur und Geschichte, mit historischen Tempeln und majestätischen Monumenten und an geheimnisvolle religiöse Zeremonien.
Gewaltige Ruinenstädte als Zeugen einer geschichtsträchtigen Kultur, prächtige Dagobas und erhabene Statuen als Ausdruck der tiefen Religiosität verzaubern den Reisenden und erheben die Insel zu einem ganz besonderen, beeindruckenden Reiseparadies. Romantisch und geheimnisvoll, landschaftlich so abwechslungsreich, wie kaum ein anderes Land auf so engem Raum und voller Überraschungen präsentiert sich die Insel, einst unterhalb des Meeresspiegels im Verborgenen versunken, in immer wieder neuem, schillerndem Licht. Malerische Märkte, belebte Basare, Kunsthandwerk der Meisterklasse, großartige Pilgerstätte und beliebte Badeorte locken die Reisenden und garantieren einen unvergesslichen Aufenthalt.
Auch Besucher, die hauptsächlich wegen der schönen Strände und der Tierreservate nach Sri Lanka kommen, können nicht übersehen, dass die Insel ein wahres Museum klassischer Kunst ist. Anuradhapura, die stolze Hauptstadt von einst, zeigt seinen Besuchern grandiose Dagobas und gewaltige antike Zeugnisse aus der Vergangenheit, die die Stürme der Zeit überlebt haben. Die Felsenfestung von Sigiriya, ein unbeschreiblich schön gelegener Palast mit einmaligen Fresken aus dem 5. Jahrhundert zieht die Besucher ebenfalls in seinen Bann.
Da die Insel nahe dem Äquator liegt, sind die Temperaturverhältnisse ganzjährig tropisch warm, mit Durchschnittstemperaturen von 30° C im Winter bis 35° C im Sommer. An der Küste ist es ganzjährig subtropisch warm, im Landesinnern ist das Klima angenehmer und trockener als in Meeresnähe.
Obwohl die Wälder der Insel stark dezimiert wurden, ist Sri Lanka ein märchenhaftes Land geblieben. Hügellandschaften, grüne Täler und feuchte Tropenlandschaften, in denen Orchideen blühen, wechseln sich ab mit Hängen voller Farne und luftigen Ebenen. In den reizvollen Bergen entspringen Sri Lankas zahlreiche Flüsse, die von vielen Einheimischen für ein Bad genutzt werden. Von jeher hat der Mensch die natürliche Umwelt der Insel auch nach seinem Bild geformt. Der Gedankenwelt der antiken Könige entsprangen die Tausenden von künstlichen Wasserreservoiren und - seen, die man überall auf der Insel findet. Sie dienen heute noch als Nahrungsquelle und tragen wesentlich zur Bewässerung der endlosen Reisfelder bei. Die faszinierende, entzückende Vielfalt der Flora und Fauna ist schier unbeschreiblich. Hier gibt es Geschöpfe, die sonst nirgendwo auf der Welt mehr zu finden sind. Und wo findet man schon ein Waisenhaus für Elefantenkinder, wie das von Pinewela? Bedenkt man die Tatsache, dass Sri Lanka eine Insel ist, ist die Vielfalt der Tierwelt ein besonders bemerkenswerter Umstand. Die einmalige Vielfalt der Vogelwelt sowie die außergewöhnliche Zahl an Schmetterlingsarten sind beeindruckend. Flughunde, Affenarten, Wasserbüffel, Geckos und wild lebende Elefanten sind nur ein kleiner Ausschnitt der unvorstellbar reichhaltigen Tierwelt. Der üppige Reichtum an heimischen Heilkräutern, Gewürzen und Ölen bildet die beste Voraussetzung für die ganzheitliche Jahrtausende alte traditionelle Naturheilkunst, den Ayurveda, der hier seinen Ursprung hat. Ayur-Veda - d.h. das Wissen um ein langes Leben, einem ganzheitlichen Leben in Harmonie, Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Ayurveda ist ein besonders sanftes, auf den einzelnen Menschen abgestimmtes Heilverfahren, das ausschließlich natürliche Heilmittel verwendet.