Zum Inhalt springen

Ayurveda Health Resort Villa Amandro

Das friedliche Natur-Resort liegt direkt an einem Arm des Bentotaflusses, im Südwesten von Sri Lanka, in ca. 2 Autostunden Entfernung vom Flughafen Colombo.
Seit der Fertigstellung 2016 und den unfangreichen Ausbau- und Umbaumaßnahmen im Sommer 2018 bietet diese Anlage den Gästen eine besonders exklusive Möglichkeit, professionelle Ayurvedakuren zu genießen. Mit lediglich sieben luxuriösen Zimmern wird jedem Gast uneingeschränkte Aufmerksamkeit zuteil. Im Zuge des Umbaus wurde auch ein neuer Restaurantbereich geschaffen.
Yoga und Meditation finden auf einer überdachten Terasse und im Garten statt.
Mit dem TukTuk erreicht man in nur 10 Minuten Fahrt den kleinen, lebhaften Küstenort Beruwela.
Bei Beruwela beginnt einer der schönsten Strände Sri Lankas.

Exklusivität am Bentota-Fluss

Die mit viel Liebe zum Detail gestaltete Villa, eingebettet in einen großen, tropischen Garten mit Swimming-Pool, Meditationsplatz und Ayurveda-Haus bietet den Gästen viel Raum für Erholung, Entspannung, Ruhe und zum Wohlfühlen.
Einzigartig sind die deutschsprachige Gästebetreuung und das deutsch/singhalesische Management. Auch das Team ist vorwiegend deutschsprachig.

Da es sich um einen kleinen Familienbetrieb handelt, gibt jeder sein Bestes, den Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen und den individuellen Wünschen der Gäste in gesundheitlicher Hinsicht besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Ein Ort der Besinnung

Ein Teil des Gartens ist für Meditation und Stille vorgesehen. Hier fasziniert das Herzstück, die Seele des Resorts, ein besonderer Baum, der „Bodhi Baum“.

Für Buddhisten ist dies ein heiliger Baum, da unter einem solchen Baum Siddharta Gautema erleuchtet und zum „Buddha“ wurde.

Die Leitung des kleinen Resorts, aufgewachsen in der Philosophie des Theravada- Buddhismus, fand hier ausreichend Kraft, während der gesamten Bauphase im Jahr 2014, in der dieser Baum eigentlich zu Gunsten des Resorts weichen sollte, immer wieder aufzutanken, neue Kraft zu schöpfen und die Vision dieses zauberhaften Kleinod zum Wachsen zu bringen. Und je deutlicher das Resort langsam Gestalt annahm, desto stärker und schneller fing der einstmals kleine Baum an zu wachsen.

Es erwartet Sie ein wunderbarer, stiller Ort des Rückzugs.

Direkt am Ufer des Bontota-Flusses bietet sich dieser Platz hervorragend zur Meditation und zum Ausruhen an. Das leise Plätschern des nahen Flusses, gerne von einheimischen exotischen Vögeln besucht, trägt zur völligen Entspannung bei. Hier inne zu halten, die Seele baumeln zu lassen, zu träumen und die intensive Kraft und außergewöhnliche Klarheit zu spüren, wird jedem Gast auch nach Beendigung des Kuraufenthaltes noch lange in ganz besonderer Erinnerung bleiben.

Wohnen

Es wurden insgesamt sieben Doppel-Zimmer für die Gäste geschaffen, die selbstverständlich auch als Einzelzimmer buchbar sind. Alle Zimmer sind klimatisiert sowie mit Ventilator und Moskitonetz ausgestattet. In den Zimmern befinden sich jeweils ein großes Doppelbett mit neuen, sehr bequemen Matratzen, Nachttisch, Spiegel, Tisch, Minibar und Stühle. Das angrenzende hochmoderne Bad hat Kalt- und Warmwasser, Dusche, WC sowie einen Föhn.
Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Terrassenbereich oder Balkon mit Tisch und Stühlen.
Die Zimmer sind ausschließlich Nichtraucherzimmer.

Die drei unterschiedlichen Unterkunftskategorien lauten wie folgt:
Im Obergeschoss stehen den Gästen drei Deluxe-Zimmer mit Balkon zur Verfügung. Diese Zimmer sind etwas kleiner als die Comfortzimmer und haben nicht den weiten Blick auf den Fluss, sondern auf ein Seitengebäude. Auch die Bäder sind etwas kleiner und nicht gefliest.
Die Zimmer sind mit Minibar, Klimaanlage, Ventilator und Moskitonetz ausgestattet.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Deluxe Comfort-Zimmer, ausgestattet mit Minibar, Klimaanlage, Ventilator und Moskitonetz. Beide Zimmer verfügen über einen eigenen Terassenbereich mit Flussblick. Sie sind größer als die Deluxezimmer und verfügen über geflieste Bäder.
Im Obergeschoss befinden sich auch die zwei Suiten, die durch ihre Größe, das Raumgefühl und die Aussicht auf den Fluss bestechen.

Kuraufenthalt

Den Gästen werden Behandlungen für alle Arten von Beschwerden geboten.
Das Therapieangebot erstreckt sich von heilungsunterstützenden Behandlungsformen bis zu umfassenden Therapien bei unterschiedlichen Erkrankungen.
Die individuellen Therapien werden zusätzlich unterstützt von der sorgfältig ausgewählten Kräutermedizin, die den Körper von Schadstoffen und belastendenden Substanzen reinigt und entgiftet.

Zum Team gehört ein hochspezialisierter Ayurveda-Arzt mit großer Behandlungserfahrung.
Er widmet sich bei der Erstkonsultation vor Therapiebeginn den konkreten Beschwerdebildern bzw. gesundheitlichen Einschränkungen und Problemen. Er prüft die Funktionalität der einzelnen Doshas und erklärt jedem einzelnen Gast die Behandlungsmöglichkeiten und - methoden. Die Möglichkeiten für die einzelnen Behandlungsarten werden erläutert und jeder Gast wird so in die jeweiligen Therapieformen mit einbezogen. Zusätzlich zur Kräutermedizin gehören zur Unterstützung des Behandlungserfolges auch – abgestimmt auf die einzelnen Beschwerden und Probleme - ein Ernährungsplan, Therapie-Behandlungen, ayurvedische Anwendungen sowie Yoga-Sitzungen und Meditation nach Angebot.

In einem separaten Haus befindet sich der Kur- und Behandlungsbereich. Hierbei handelt es sich um ein in landestypischer Lehmbauweise erstelltes Gebäude.
Im Behandlungszentrum werden alle Massagen und Ayurvedabehandlungen durchgeführt. Neben Räumen zur Massage sowie zur Konsultation des behandelnden Arztes befindet sich hier auch das Dampf- und Kräuterbad.

Die Ayurveda Wellness-Kur

Diese Kur ist für Gäste, die Ayurveda kennen lernen möchten und noch keine Erfahrungen damit gemacht haben. Neben der außerordentlich schmackhaften und vielfältigen Ayurveda-Küche können Sie Ayurveda-Massagen kennenlernen und sich durch Yoga und Meditation körperlich und geistig stärken. Daneben steht Ihnen ausreichend Zeit für Urlaub am Meer, Strand oder für Ausflüge zur Verfügung.

Im Preis enthaltene  Leistungen:
Hin- und Rücktransfer Flughafen,
Unterkunft mit Vollpension (Ayurveda vegetarisch/Huhn & Fisch auf Wunsch), Kräutertee und Wasser,
Eine Ganzkörpermassage pro Tag (60 Min),
Yoga 4 x wöchentlich,
Meditation nach Angebot,
Außenpool Benutzung,
Sonnenliegen,
kostenfreies WIFI,
kostenloser Fahrradverleih nach Verfügbarkeit und vorheriger Vereinbarung, kostenlose Kurz-Exkursionen zum Moragalla-Strand, zum Wochenmarkt in Aluthgama (nur montags möglich), zum Kandevihare-Tempel.

Zusatzleistungen der Ayurveda Wellnesskur:
Visumpflicht,
Flug,
Ärztliche Konsultation, Pulsdiagnose,
Ayurveda-Medizin,
Akupunktur,
Ölstirnguss,
Medizinisch indizierte Spezialbehandlungen sowie Reinigungstage.
Am An- und Abreisetag erfolgen keine Anwendungen!

Die Klassische Ayurveda Pancha-Karma-Kur

Die klassische Kur ist für Gäste, die sich im Alltag gestresst oder erschöpft fühlen, die neue Energie auftanken möchten.
Die Pancha-Karma Kur, die ab 14 Übernachtungen, besser wären 3 oder 4 Wochen, zur Anwendung kommt, ist für Gäste, die unter Schlaflosigkeit, Migräne, allgemeinen Schwächezuständen, Verdauungsproblemen, Erschöpfung, Übergewicht, hohem Blutdruck oder einem beginnenden Burnout leiden. Durch spezielle Kräuterrezepturen werden sie während ihres Pancha-Karma-Aufenthaltes unterstützt, die Prozesse der Regeneration und Linderung ihrer Beschwerden zu erreichen.
Neben der außerordentlich schmackhaften und vielfältigen Ayurveda-Küche kommen 3-5 Ayurveda-Therapien am Tag zur Anwendung. Begleitend dazu wird den Gästen Yoga und Meditation zur körperlichen und geistigen Stärkung angeboten.

Im Preis enthaltene  Leistungen:
Hin- und Rücktransfer Flughafen,
Unterkunft mit Vollpension (Ayurveda vegetarisch/Huhn & Fisch auf Wunsch), Kräutertee und Wasser,
Ärztliche Erstkonsultation nach Ayurvedisch- Sri Lanka Traditional Art und nachfolgende Konsultationen, ärztliche Notfallbereitschaft rund um die Uhr
Auswahl und Umfang der Ayurveda Behandlungen und Ernährungsplan nach Vorgabe der ärztlicher Verordnung, wie z.B. 3 - 5 Behandlungen am Tag wie z.B. Kräuter-Öl-Ganzkörpermassagen, teilweise als Synchronmassagen, Kopf-, Rücken-, Fuß-, (Fußreflexzonen-) und Gesichtsmassagen, Ölstirnguss, Dampf- und Kräuterbäder, Inhalationen,
Kräuterrezepturen zur Entschlackung und Entgiftung, Ayurveda-Heilmittel nach ärztlicher Anweisung (nicht inkludiert: spezielle, ergänzende, handverlesene Kräuter nach Maßgabe der individuellen Kur, siehe unten),
Yoga 4 x wöchentlich,
Meditation nach Angebot,
Außenpool Benutzung,
Sonnenliegen,
kostenfreies WIFI,
kostenloser Fahrradverleih nach Verfügbarkeit und vorheriger Vereinbarung,
kostenlose Kurz-Exkursionen zum Moragalla-Strand, zum Wochenmarkt in Aluthgama (nur montags möglich), zum Kandevihare-Tempel,
Kostenlose Bootsfahrt durch die Mangroven des Bentota Flusses,
Organisation zusätzlicher kostenpflichtiger Ausflüge nach vorheriger Vereinbarung an der Rezeption.

Zusatzleistungen der Ayurveda Pancha-Karma-Kur:
Visumpflicht
Flug
Ayurveda-Medizin
Akupunktur
Medizinisch indizierte Spezialbehandlungen
Ab 21 Übernachtungen ein Tagesausflug nach Kandy (Botanischer Garten und Zahntempel) sowie nach Pinnawela (Elefantenwaisenhaus), inklusive Eintritte, Reiseleitung sowie Auto mit Fahrer.
Am An- und Abreisetag erfolgen keine Anwendungen!

Ernährung

Das Restaurant im Außenbereich ist unter einer überdachten Terrasse untergebracht.
Hier werden die stets frisch zubereiteten Speisen serviert.
In dem Natur Resort werden zu 90% ayurvedische und vegetarische Gerichte serviert. Es gibt eine breite Palette an Delikatessen, wie z.B. jeden Tag frisch zubereiteter roter Reis, mit wertvollen Nährstoffen, verschiedene Beilagen aus regionalen Gemüsesorten sowie Currys und Salate. Fast alle Lebensmittel werden lokal bezogen, das Gemüse und Obst wird täglich auf dem nahen Markt gekauft. So sind gute und gesunde Mahlzeiten gewährleistet.

Innerhalb einer Ayurveda- oder Diätkur werden die Gerichte auf das persönliche Bedürfnis und die Konstitution jedes einzelnen Gastes zugeschnitten; auf Wunsch auch vegan, individuell und schmackhaft zubereitet.

Die Gäste lernen auf der einen Seite die Spezialitäten der lokalen Sri Lanka Küche kennen und haben gleichzeitig die Gewährleistung, dass ihre individuellen Wünsche erfüllt werden. Daneben gibt es selbstverständlich stets eine Auswahl an heimischen Früchten. Da Sri Lanka viele einheimische Früchte hat, haben Sie die Chance, verschiedene saisonale Früchte zu probieren. Die Früchte sind ungespritzt und stammen aus eigenem Anbau oder werden bei ausgewählten Obstbauern vor Ort gekauft.

Ausflüge und Rahmenprogramm

Der parkähnliche Garten lockt mit einer großen Vielfalt an exotischen Pflanzen.
Landestypische Pflanzen wie Kokosnuss-, Mango-, Teak-, Ebenholz- und Balsaholzbäume, neben anderen kleinen und großen Blütenpflanzen und Gewürzen bestimmen das Bild. Am Fluss gibt es Mangroven, die von vielen Vogelarten besucht werden. Inmitten des Gartens lädt der Swimmingpool mit Sonnenliegen zum Entspannen ein.
In der Lobby befindet sich ein Aufenthaltsplatz mit Bibliothek, Spielen und freier WLAN-Nutzung.

Ein Pavillon im Garten lädt zum Lesen oder Ausruhen im Schatten ein.
Die Anlage ist rauchfrei. Für Raucher gibt es einen separaten überdachten Bereich am Flussufer mit Ausblick auf das Wasser.
Alkohol wird generell nicht angeboten.

In der Umgebung von Beruwela finden sich viele interessante Sehenswürdigkeiten. Wasserschildkrötenschutzstationen, Fluss-Safaris über den Bentota-River und durch die Mangrovenwälder, Ayurveda-Kräuter- und Gewürzgärten, der Hafen von Beruwela mit seinem traditionellen Fischmarkt, die älteste Moschee Sri Lankas, die beeindruckende, gigantische Buddha-Statue am Tempelberg, historische Gebäude, Tempelanlagen und vieles mehr laden zu Ausflügen ein.
An der Rezeption ist man den Gästen gerne bei der Auswahl und Organisation von kostenpflichtigen Ausflügen behilflich.

Lage