Haus Yoga Vidya - Bad Meinberg
Der Teutoburger Wald
Haus Yoga Vidya - Europas größtes Yoga-Seminarhaus
Die drei ehemaligen Kurkliniken grenzen direkt an den besonderen Länder-Park „Silvatikum“ und wurden nach und nach liebevoll renoviert und nach den Bedürfnissen des Ashrams (Yogahaus) eingerichtet, so gibt es auf dem Campus die sogenannte „Chakra-Pyramide“, bestehend aus sieben Stockwerken, die sich nach oben hin verjüngen. Dies symbolisiert die ganzheitliche Entwicklung des Menschen, der man mit Yoga folgen kann. Dort befindet sich die wunderschön eingerichtete Ayurveda Oase, wo Sie Ihre wohltuenden Anwendungen und Massagen genießen werden. Daran schließt sich das Haus „Mahameru“ (das bedeutet „Mittelpunkt des Universums“) an, wo sich der große Buffetraum und mehrere, verschieden gestaltete Speisesäle befinden. Im „Haus Shanti“ befindet sich die Rezeption, die gut sortierte Boutique, das „Café Maya“ mit WLAN-Bereich.
Schöne Spazier- und Wanderwege beginnen direkt am Haus. Die Wanderwege rund um Yoga Vidya bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Im Gästehandbuch findet man detaillierte Wegbeschreibungen zu diesen Touren.
Wohnen
150 Einzel-, Doppel-, und Mehrbettzimmer sowie 5 behindertengerechte Appartements und 10 Allergikerzimmer, alle hell und praktisch eingerichtet, mit Dusche, Toilette und Balkon bieten für jeden Geschmack die richtige Unterkunft. Unseren Gästen stehen Internet, Teestube, Videothek, Aufenthaltsraum, Bibliothek und eine Boutique zur Verfügung.
Ernährung
Nach den Yogastunden am Morgen (9:15-11:00h) und am Nachmittag (16:15-18:00h) steht täglich zweimal das reichhaltige Buffet mit vollwertigen veganen Mahlzeiten bereit. Am Vormittag ab 10:30 Uhr gibt es bis 12 Uhr den Brunch: neben Brot, köstlichen veganen Aufstrichen, Marmelade, Cerealien, Obst, werden verschiedene Salate, Getreide, und warme Speisen angeboten. Das Abendessen gibt es von 18.00 – 19.00 Uhr mit Salaten und warmen Speisen.
Das Buffet bietet eine saisonabhängige Auswahl an Nahrungsmitteln aus kontrolliert ökologischem Anbau, die nach yogischen und ayurvedischen Gesichtspunkten zusammengestellt werden. Ganztägig stehen Wasser und Kräutertees am schönen „Sivananda-Brunnen“ zur freien Selbstbedienung.
Ayurveda-Verjüngungskur zum Kennenlernen
Die Kur besteht aus folgenden Behandlungen:
Große ayurvedische Konsultation
2 x Abhyanga - Ganzkörpermassage mit gereiften, biologischen Ölen
Rückenmassage
2 x Svedana (Schwitzbad mit ayurvedischem Kräuterdampf)
Shirodhara (Stirnguß, mit Kopf- und Gesichtsmassage)
Kopf- und Gesichtsmassage und ayurvedische Gesichtsmaske
Mineralbad zum Entsäuern und Entschlacken
Yogastunden, Meditation und Mantrasingen sind integraler Bestandteil der Kur.
Seminare und Möglichkeiten
Der Campus verfügt insgesamt auf die drei Gebäude verteilt über mehr als 40 unterschiedlichste Yoga-und Seminarräume für Gruppen zwischen 6 – 200 Menschen. Täglich findet ein Spektrum an Yogastunden für Anfänger, Mittelstufe und/oder Fortgeschrittene statt.
Eine Besonderheit des Hauses ist, dass es absolut rauchfrei (Nichtraucher-Haus), alkoholfrei (keine alkoholischen Getränke) und vegan (kein Fisch, kein Fleisch, keine Eier, keine Milchprodukte) ist. Dies bewirkt eine besonders heilsame Atmosphäre des gesamten Hauses. Rauchen ist außerhalb des Geländes an zwei Stellen mit „Freiluft-Aschenbecher“ möglich.